News und Berichte
Ferienwohnungen Die Gastgeber aus Lippertsreute und Umgebung freuen sich auf Sie und ihre Familie. Informieren Sie sich über eine große Auswahl von Unterkünften und Ferienwohnungen. |
![]() |
» Ferienwohnungen und Unterkünfte |
Gastronomie und Hotels Die Lippertsreuter Gastronomen freuen sich auf Sie und stellen Ihnen auf den folgenden Seiten ihr vielfältiges Angebot vor. Wenige Kilometer vom Bodensee entfernt - ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Unternehmungen. |
![]() |
» Gastronomie und Hotels |
Wanderwege Die Gäste in Lipperstreute können sich über ein breites Angebot von Wanderwegen freuen. In Natur pur können sich unsere Gäste von Ihrem Alltag erholen und ausspannen. |
![]() |
» Wanderwege |
Radwege Rund um Lippertsreute und Umgebung gibt es eine Fülle von Radwegen. Ob Bergtouren oder Bodenseetouren - für jeden "Radler" ist etwas dabei. |
![]() |
» Radwege |
Freizeit Ein vielfätiges Freizeitangebot bietet unsere Region rund um den Bodensee. Neben Badespass in der Therme oder im Bodensee bietet die Region rund um Lippertsreute auch Kulturelles wie z.B. Schloss Salem, Schloss Heiligenberg oder die Pfahlbauten in Unteruhldingen und ... |
![]() |
» Freizeit |
In der Region um Lippertsreute finden Sie ein vielfältiges Freizeitangebot vor. Hier wollen wir nur die wichtigsten Freizeitangebote in näherer Umgebung vorstellen.
Informationen zu Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen finden Sie auch bei der Tourist-Info Überlingen.
Rundfahrt mit dem Apfelzügle | |
![]() Hof Neuhaus Famile Roth Bamberger Strasse 41 88662 Überlingen Tel. (+49) 7551 62426 Fax (+49) 7551 309673 Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! web www.hof-neuhaus.de |
Entfernung(Auto): 2km |
Eine idyllische Fahrt über Wiesen, Felder und durch Obstanlagen rund um Überlingen, Bambergen und Lippertsreute. Wir machen Halt auf den Höfen, wo Sie Einblick in die vielfältige landwirtschaftliche Produktion erhalten. Zum Abschluss gibt es ein reichhaltiges Vesper in unserer Besenwirtschaft mit Produkten von unseren Höfen. Wann? Fahrten täglich nach Absprache von Mitte April bis Ende Oktober (Fahrten nur bei ausreichender Teilnehmerzahl) Gruppen? Sonderfahrten ab 20 Erwachsenen (Kinder unter 6 Jahren können nicht befördert werden) |
Blumeninsel Mainau | |
![]() |
Entfernung(Auto): 40km Entfernung(mit dem Schiff von Überlingen aus): 8km |
Staunenswertes gibt es auf der Mainau wahrhaft in Fülle. Die botanischen Kostbarkeiten vorneweg! Wir laden Sie ein, Park und Gärten, Natur und Botanik der Insel mit allen Sinnen zu erkunden. Wir möchten Ihre Entdeckerlust wecken und zu einem Besuch auf der Insel Mainau im Bodensee einladen. |
Schloss Heiligenberg | |
![]() |
Entfernung: 10km |
"Das Renaissance Juwel erwartet Sie " In Heiligenberg steht ein prächtiges Renaissance-Schloß. Die Fürsten zu Fürstenberg bauten es. (Ältere Teile stammen aus dem 13. und 15. Jahrhundert.) Der lichtdurchflutete Rittersaal mit der reichgeschnitzten Kassettendecke und den feierlichen Sandsteinkaminen gehört zu den schönsten derartigen Räumen in Deutschland. Ebenso attraktiv sind die Schnitzereien in der Schloßkapelle mit ihrer gewölbten Holzdecke. Und der Blick vom Schloß auf die Bodenseelandschaft ist einfach überwältigend. |
Pfahlbauten in Unteruhldingen | |
![]() |
Entfernung: 15km |
Die Pfahlbauten sind ein Freilichtmuseum mit 20 original eingerichteten Rekonstruktionen von Pfahlbauhäusern der Stein- und Bronzezeit am Bodensee (4000 - 850 v.Chr.). Es ist ein Museum zum Anfassen und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Region. |
Ravensburger Spieleland | |
![]() |
Entfernung: 40km |
Das Ravensburger Spieleland bietet den Familien ein abwechslungsreiches Freizeitvergnügen. In verschiedenen Themenwelten bewegen sich die Kinder durch das Mitmachland, die Grüne Oase, die kunterbunte Spielewelt, das Fix & Foxi-Abenteuerland, Käpt'n Blaubärs Wunderland und durch die Future World. [ab Kleinkindalter] |
Hochseilgarten in Immenstaad | |
![]() |
Entfernung: 25km |
Der Abenteuerpark - Hochseilgarten Immenstaad hält für Klettermaxen ein ganz besonderes Vergnügen bereit. Einmal wie die Affen im Zoo durch die Lüfte schwingen und sich leicht und unbeschwert fühlen. Doch Eltern und Kinder sollten unbedingt schwindelfrei sein. [ab 8 Jahren] |
Meersburg | |
![]() |
Entfernung: 20km |
Ein Ausflug zum Bodensee führt die meisten Familien auch an der Meersburg vorbei. Ist sie doch Wahrzeichen der Stadt und gleichzeitig die älteste bewohnte Burg Deutschlands. Der Blick auf die Burg und die Aussicht von den Türmen lohnen einen Besuch. [ab Kindergartenalter] |
Weitere Informationen zu Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen rund um den Bodensee finden Sie auch bei der www.Familienkultour.de |
Um ein ruckelfreies Bild zu erhalten sollte man über einen DSL-Anschluß verfügen.
Die Videodatei im MPG-1 Format kann auch hier downgeloadet werden.
Das Schulgebäude liegt idyllisch am Ortsrand von Lippertsreute und ist wunderschön in die Dorfstruktur integriert. Wir sind davon überzeugt, dass die Vielfalt pädagogischer Konzepte Unterstützung bietet für individuelle Lernerfolge. Untere methodische Herangehensweise und Bearbeitung von Inhalten orientiert sich am jeweiligen Kind. Lernen mit „Kopf, Herz und Hand“ wird gelebter Alltag für alle Schülerinnen und Schüler. Hierbei bearbeiten sie schriftliche Aufgaben, Lernspiele und Freiarbeitsmaterialien.
Die Kinder können an ihren Plätzen im Klassenzimmer arbeiten oder an kleinen Lerninseln, die im Schulgebäude sowie im Klassenzimmer verteilt sind und von den Schülern sehr gerne angenommen werden. |
|
Die Schule bietet den Kindern eine vielfältiges AG-Angebot, Förderstunden, freiwillige Bastelangebote, gezielte Förderung der Lesekompetenz sowie verschiedene Lesereisen. Eltern übernehmen auch in diesem Jahr wieder Lesepatenschaften.
An vier Schultagen bieten wir flexible Betreuung mit Mittagessen an bis 16:30 Uhr; freitags bis 14:00 Uhr.
In der Grundschule Lippertsreute nehmen, neben den Hauptfächern, auch die Fächer Schwimmen (ab Klasse 2) und Sachunterricht einen hohen Stellenwert ein.
Innerhalb der Schulgemeinschaft wird großer Wert auf einen höflichen und kooperativen Umgang gelegt. Wichtige Alltagskompetenzen werden über das Schuljahr hinweg genau unter die Lupe genommen und in den Klassengemeinschaften thematisiert. Feste Rituale geben den Kindern Halt und stärken das „Wir-Gefühl". Die Woche beginnt mit dem „Morgenkreis" und endet am Freitag mit dem „Abschlusskreis". Hier haben die Kinder die Möglichkeit die Woche und ihr Lernen zu reflektieren. Einmal im Monat findet unsere Schülerkonferenz statt, die aktiv von den Schülerinnen und Schülern mitgestaltet wird. Hier steht die Förderung der Mitwirkungs- und Verantwortungsbereitschaft der Schülerinnen und Schüler im Vordergrund.
Die Schule bietet abgeschirmt vom Verkehr viele Bewegungsmöglichkeiten. Auf dem großzügigen Schulhof befinden sich ein großer Spielplatz und eine Tischtennisplatte. Außerdem stehen den Kindern viele Pausenspiele zur Verfügung. Auch die Turn- und Festhalle sowie ein großer Sportplatz liegen unmittelbar neben der Schule.
Kontakt:
Grundschule Lippertsreute-Deisendorf
Luibrechtstraße 5
88662 Überlingen
Tel.: 07553/7522
Fax: 07553/828179
Inernet: www.grundschule.lippertsreute.de
Rektorin Carmen Kindler
Mit welchem Verkehrmittel Sie auch Reisen - wir wünschen Ihnen schon jetzt eine gute Anreise!
Anreise aus Richtung Stuttgart kommend |
|
Anreise aus Richtung München kommend |
|
Anreise mit dem Flugzeug | ||
Flughafen | Wegstrecke |
Fahrzeit |
Flughafen Friedrichshafen | ca. 35km |
35min |
Flughafen Stuttgart | ca. 180km |
100min |
Flughafen Zürich | ca. 110km | 90min |
Sie finden uns ganz einfach mit dem detaillierten Routen-Planer
|