News und Berichte

Montag, 19. März 2007 um 20.00 Uhr in der Luitbrechthalle in Lippertsreute
Thema : Lebensmittel gentechnikfrei -
eine Chance für Bauern, Vermarkter und Verbraucher
Hemdglonker und Schmotziger Dunschtig
Am Mittwoch Abend beim Hemdglonkern war es noch gar nicht fastnachtlich, denn es war frisch und vor allem nass. Das hielt die vielen Teilnehmer jedoch nicht davon ab, am Umzug teilzunehmen. Mit Musikbegleitung ging es durch das Dorf, wo an verschiedenen Stationen Geschenke an die Kinder verteilt wurden.
Am Mittwoch Abend beim Hemdglonkern war es noch gar nicht fastnachtlich, denn es war frisch und vor allem nass. Das hielt die vielen Teilnehmer jedoch nicht davon ab, am Umzug teilzunehmen. Mit Musikbegleitung ging es durch das Dorf, wo an verschiedenen Stationen Geschenke an die Kinder verteilt wurden.
Nach vielen Proben war es dann so weit. Am 2. und 3. Februar wurde zum 29. Mal zu den die Bunten Abenden in Lippertsreute eingeladen.
Nicht, dass wir uns selbst loben wollen, aber von Außenstehenden kamen Kommentare wie: „Der beste Abend seit vielen Jahren und die anderen waren bestimmt nicht schlecht“ oder „Dagegen kannst du die XY Veranstaltung glatt vergessen“ oder wie es im Südkurier stand: „Besser geht’s nicht“.

Auch dieses Jahr findet wieder unser Närrischer Früschoppen
statt. Eintritt 4,00€
Auf Ihren Besuch freut sich der Narrenverein.

Aktuelle Termine und Informationen finden Sie auf der Homepage des Narrenverein Lippertsreute.

Der Stadtteil Lippertsreute wird nicht so schnell wie angenommen ein Bioenergie-Dorf. Das Projekt "Nahwärme" ist erst einmal gestoppt worden.
Am Montag, 08. Januar 2007, fand eine öffentliche Ortschaftsratsitzung statt.
Beginn 20.00 Uhr.
am Dienstag, den 16.01.2007 um 20.15 im Rathaus in Lippertsreute. Es werden die Tagesordnungspunkte der Gemeindratssitzung vom Mittwoch, den 17.01.2007 besprochen. Hierzu sind alle interessierten Bürger eingeladen.